25 km

Design

Als Designer/in in der Textilbranche übernehmen Sie in der Hauptsache die Gestaltung von Mode in der Bekleidungsindustrie. Neben Entwürfen für DOB, HAKA, KOB oder Berufs- und Sportbekleidung gibt es für Designer aber auch das Feld der Haus- und Heimtextilien.

mehr...

Die rein gestalterische Tätigkeit mit der Erarbeitung von Kollektionsentwürfen beinhaltet neben der Auswahl von Farben, Materialien/ textilen Stoffen, Waschungen und den passenden Schnitten auch die Ausarbeitung von technischen Zeichnungen zur Übergabe in die Produktionsabteilungen.

Daher arbeiten Sie in der Regel eng mit dem Produktmanagement des jeweiligen Unternehmens zusammen. Hier ermitteln Sie aktuellen Bedarf in der Kollektionsentwicklung, untersuchen die Struktur der Preissegmente und wägen Kosten und Nutzen künftiger Designentwicklungen ab.

So spielt für Sie als Designer/in oder Stylist/in stets auch die Orientierung am Markt, aktuellen (internationalen) Trends und saisonalen Besonderheiten eine wichtige Rolle. Sie designen sowohl am derzeitigen Bedarf der Kunden als auch an künftigen Erwartungen, die mit der Fashionmarke, die Sie vertreten, verknüpft werden. Daher sollten Sie regelmäßig Markt- und Trendanalyse betreiben, häufig auch Stores besuchen und sich bei Streetviews oder Modeschauen Inspirationen einholen.

Üblicherweise entwickeln Sie Ihre Ideen auf Grundlage der Unternehmensphilosophie, also bestehenden Kollektionen und Warengruppen. Daher sind Sie denn auch einer bestimmten Zielgruppe verpflichtet oder spezialisieren sich auf Teile der Gesamtkollektion – zu denken wäre hierbei grob an die Entwicklung für Outdoor, Sports, Schuhe, Taschen oder aber eine Spezialisierung auf Jeans, Anzüge, Jacken, Mäntel, etc.

Nach Entwicklung Ihrer eigenen Kreation überführen Sie diese in Qualitätskontrollen, führen Passformanproben durch (Fittings) und stellen Ihre Arbeit dem Head/ Senior Design vor, welches im Einklang mit den Erfahrungen der Verkaufsabteilung über die Weiterentwicklung und Produktionsfreigabe entscheidet. Auf dem Weg zur Vermarktung an Endkunden (B2C) oder andere Unternehmen (B2B) stehen Sie anschließend in Kommunikation mit – gegebenenfalls internationalen – Produktionsstätten und können so die Qualität Ihrer technischen Unterlagen und Zeichnungen dokumentieren und von Projekt zu Projekt weiterentwickeln. Bekannte Modeunternehmen in Deutschland sind beispielsweise: Hugo Boss, Adidas und Breuninger.

Für eine erfolgreiche Bewerbung in diesem Metier wird häufig ein absolviertes Studium im Modedesign/ Textildesign erwartet. Allem voran stehen bei Ihnen eine Leidenschaft für Fashion im Allgemeinen und ein Feinsinn für das Wirken von Formen, Farben und Stoffen im Besonderen.
Der Einstieg in die Produktion von Haus- und Heimtextilien erfordert in hohem Maße auch Kenntnisse über technische Textilien; auch für die Bekleidungsindustrie sind gleichermaßen handwerkliches Können und erste Erfahrungen in der Schneider-/ Bekleidungstechnik mitzubringen, zum Beispiel, wenn Sie bereits als Näher/in gearbeitet haben. Kenntnisse mit gängigen Computerprogrammen wie Adobe Illustrator und Photoshop sowie CAD-Anwendungen runden Ihre handwerklichen Fähigkeiten dabei ab.

Gern gesehen ist besondere Vertrautheit etwa mit DOB, bestimmten Produktgruppen (Wirk-/Strickwaren, Jacken etc.) oder technischen/ chemischen Textilien. Auf Ihrer Kreativität aufbauend sollten Sie in der Lage sein, Eigeninitiative in die Projekte einzubringen und innovative Produkte zu fördern. Fremdsprachenkenntnisse und Reisebereitschaft sind bei der Bewerbung an international agierende Unternehmen meist Grundvoraussetzung.

Sie finden sich im Profil eines/r Designer/in wieder? Dann bewerben Sie sich noch heute auf eine der ausgeschrieben Stellen!

Wir wünschen viel Erfolg!

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Junior Designer / Design Assistent (m/w/d)
Albershausen
Aktualität: 22.09.2023

Anzeigeninhalt:

22.09.2023, Mainpol GmbH
Albershausen
Junior Designer / Design Assistent (m/w/d)
Erstellung von Farbkonzepten, technischen Zeichnungen und aussagekräftigen Style Beschreibungen 3D Darstellung von Modellskizzen, mit der Software CLO 3D Enge Zusammenarbeit mit Fabrikanten und Materiallieferanten in verschiedenen Produktionsländern Storechecks und Messebesuche im In- und Ausland Trend Research und Ausarbeiten von Trendunterlagen Betreuung von 4 Kunden in Richtung Bekleidungstechnik (70 % der Arbeitszeit)
Abgeschlossenes Mode-Design Studium oder eine vergleichbare Ausbildung Sicherer Umgang mit CLO 3D, Corel Draw und der Adobe Creative Cloud Teamfähigkeit, gepaart mit eigenständigem Arbeiten und viel Engagement und Leidenschaft Den Willen Kundenwünsche kreativ umzusetzen Kommerzielle Kreativität Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich Design:

(Senior-) Merchandiser (w/m/d) Fashion und Textil 21.09.2023 Kitzbühel (Österreich)
Produktdesign für Berufskleidung (m/w/d) 13.09.2023 Amstetten (Österreich)
Denim Designer/in 11.09.2023 Bremen
Head Fashion Designer (m/f/d) 08.09.2023 Prag (Tschechien)
Produktdesigner m/w/d 08.09.2023 Hamburg
(Junior) Schnittdirektrice (m/w/d) 06.09.2023 Kitzbühel (Österreich)
Modedesigner Workwear (m/w/d) 05.09.2023 Biebergemünd
Produktentwickler für Corporate Fashion (m/w/d) 30.08.2023 Eben im Pongau (Österreich)
Industriedesigner (m/w/d) 24.08.2023 Hamburg
Designer (m/w/d) Denim 21.08.2023 Rottendorf
Menswear Designer - Fashion (m/f/d) 15.08.2023 Elsbethen (Österreich)