25 km

Storemanagement

Der Storemanager (m/w/d) oder Filialleiter (m/w/d) ist im stationären Modehandel für sämtliche Abläufe innerhalb eines Ladengeschäfts oder auf einer großen Fläche in einem Warenhaus verantwortlich.

mehr...

Er plant, organisiert und überwacht sämtliche Geschäftsaktivitäten vor Ort und ist Ansprechpartner für alle Mitarbeiter. Mit seinem Verkaufstalent sowie seiner offenen Art begeistert er Kunden und Kollegen gleichermaßen.

Als Führungskraft trägt er die Verantwortung für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg des jeweiligen Hauses und organisiert selbstständig die Personalstruktur sowie das Kunden- und Servicemanagement in einem Shop. Potenzielle Arbeitgeber gibt es über die gesamte Bundesrepublik verstreut, von Oberammergau bis Sylt, von Bautzen bis Aachen.

Ob Textil-Fachhandel, Modehaus, Sportgeschäft, Kauf- oder Warenhaus – die wirtschaftliche Entwicklung in Retail (Einzelhandel) und Wholesale findet fortlaufend in Abstimmung mit zentral organisierten Vorgaben statt. Um den Absatz von Sortiment und Kollektionen zu erhöhen, arbeiten Storeleiter/in mit dem Area Management, der Gebietsverkaufsleitung und dem Zentraleinkauf des Mutterunternehmens zusammen. Sie verfolgen konkrete Planziele und arbeiten durch Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen (KPIs) an der Erhöhung von Umsatz und Ertrag. Der Shopleiter legt dabei die Strategien für die Verkaufssteigerung fest, wie Rabatte, Sonderangebote und Werbekampagnen, oder beispielsweise Bonus-Zahlungen für die Angestellten bei besonders guten Leistungen.

Bewerber sollten Interesse an modischen Themen haben, einen hohen Servicegedanken leben, unternehmerisch denken, kontaktfreudig sein und über Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung verfügen. In der Regel ist eine Ausbildung im Textileinzelhandel Voraussetzung, doch auch vergleichbare Erfahrungen in anderen Dienstleistungsbereichen ermöglichen einen Einstieg. Ein wirtschaftswissenschaftliches Studium wird gerne gesehen, ist jedoch kein Muss. Berufserfahrung auf vergleichbarer Fläche oder mit ähnlicher Angestelltenzahl sind zumeist Bedingung. Spezialisierungen in den Bereichen DOB, HAKA, Kinderbekleidung, Sport oder Schuhe sind stets von Vorteil.

Sie arbeiten gerne im Team und sind bereit, Verantwortung im Handel zu übernehmen? Dann bewerben Sie sich noch heute auf eine der ausgeschrieben Stellen als Storemanager oder Filialleiter.

Wir wünschen viel Erfolg!

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Filialleiter / Store Manager Outlet Herrieden (m/w/d)
Herrieden
Aktualität: 21.09.2023

Anzeigeninhalt:

21.09.2023, Marc O'Polo
Herrieden
Filialleiter / Store Manager Outlet Herrieden (m/w/d)
Du übernimmst die Leitung eines Marc O'Polo Stores und deines eigenen Teams. Du bist Gastgeber:in und bietest deinen Kund:innen ein besonderes Shopping-Erlebnis - von der ansprechenden Warenpräsentation bis zur umfassenden Beratung und Betreuung. In Meetings briefst du deine Mitarbeiter:innen, delegierst To-dos und stärkst den Team-Spirit. Du sorgst nicht nur für die Einhaltung der Arbeitsabläufe, sondern optimierst sie auf Grundlage von kennzahlenbasierten Analysen (KPIs). Inventuren und Eventplanung fallen genauso in deinen Aufgabenbereich wie das Onboarding und Coaching deiner Mitarbeiter:innen und die Personaleinsatzplanung. In enger Zusammenarbeit mit den HR-Business-Partner:innen kümmerst du dich um die Rekrutierung neuer Teammitglieder und die Planung der Personalkosten. Du stehst im Austausch mit Fachabteilungen wie Retail Support, Buying, Allocation, Sales Training und dem Headquarter und stimmst dich mit ihnen ab. In Expert:innenrunden diskutierst du Fachthemen wie Visual Merchandising, Einkauf und Order.
Kommunikation ist deine Stärke, du bist offen und gehst gerne auf Menschen zu. Mit deiner Leidenschaft für Mode kannst du andere inspirieren und überzeugen. Management bedeutet für dich, durch gute Organisation zu den Unternehmenszielen beizutragen und aus Kolleg:innen Teammitglieder zu machen. Für dein Team bist du ein Vorbild - du schaust nicht zu, sondern packst selbst mit an. Du handelst zielgerichtet und serviceorientiert, dabei verlierst du nie den Überblick. Du bist kreativ, zuverlässig und hast ein gutes Auge für Details. Du hast Führungserfahrung und bereits mehrere Jahre im Fashion-Bereich gearbeitet. CRM oder RFID, Office oder Microsoft Teams, Touchpads oder Kassensystem - du bist technikaffin und hast ein digitales Mindset. Du möchtest mit deiner Arbeit dazu beitragen, die Bekleidungsbranche in die Zukunft zu führen und nachhaltige Themen in den Fokus zu rücken. Wochenendarbeit passt zu dir und deinem flexiblen Lifestyle. Du verfügst über gute Englischkenntnisse.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte