25 km

Bekleidungstechnik

Als Bekleidungstechniker/in begleiten Sie die Design-Ideen von der Produktentwicklung bis zur Marktreife und sorgen dabei für die technische Umsetzung.

mehr...

Es erwarten Sie in der Textil-Branche vielfältige Arbeitgeber, deren Gewerbe die Verarbeitung von Modebekleidung, Funktionskleidung, Haus- oder Heimtextilien sein kann. An der Schnittstelle zwischen Einkauf/ Lieferanten und Designern entwickeln Sie Lösungen zur Produktoptimierung und Verbesserung von Produktionsabläufen. Sie bewerten Prototypen und Muster hinsichtlich der Qualität der Verarbeitung sowie des Materials, also der gewählten Stoffe.

Größen- und Produktionsmuster müssen in Fittings auf Ihre Serienreife geprüft werden, um anschließend Arbeitsanweisungen in Form von technischen Zeichnungen, Produktionsunterlagen/ Worksheets und Produktionsfreigaben zu erstellen. Entsprechend vertraut sind Sie als Bekleidungstechniker/in im Laufe der Zeit mit den firmeneigenen Anlagen und Modellen.

Bei in der Textilindustrie hergestellten Waren ist nicht allein an alltägliche Bekleidung (DOB/ HAKA), Schuhe und Taschen zu denken. Die Entwicklung technischer Textilien etwa spielt eine wichtige Rolle für Berufs- und Funktionskleidung sowie Sportbekleidung (BESPO). Ferner bedeutend ist die Produktion von Vorhängen, Gardinen, Teppichen und die Verwendung von Outdoor-Materialen für Planen, Zelte oder Segel.

Diesen Produkten gehen mannigfaltige Herstellungsarten voraus, die durch unterschiedliche Textilanlagen gewährleistet werden. Gemeint sind hier etwa Webmaschinen, Spinn- und Zwirnmaschinen, Wirk- und Strickmaschinen, Waschanlagen oder Trockner. Bei international aufgestellten Unternehmen ist Outsourcing gang und gäbe, daher kann eine Tätigkeit in der Bekleidungstechnik hohe Reisebereitschaft erfordern.

Zwischen den unterschiedlichen Ländern zu vermitteln und zu produzieren, bedeutet auch, in besonderem Maße auf die Verwendung bestimmter Stoffe und Materialen sowie letztlich auf die Produktkennzeichnung zu achten.

Große Bekleidungslieferanten in Deutschland sind: Adidas Group (auch mit Marken wie Reebok), Hugo Boss (Boss) und Esprit (edc). Vor allem die Entwicklung des ECommerce/ Online-Versandhandels bringt dabei neue Dynamik in den Markt, die nach neuen Lösungen für die Effizienz von kleinteiligen, individuellen Produktionen sucht.

Für eine Bewerbung in diesem Bereich bietet sich eine abgeschlossene bekleidungstechnische Ausbildung an, so etwa als Bekleidungstechniker, Bekleidungsingenieur oder eine Schneiderlehre. Auch vergleichbare absolvierte Studiengänge eignen sich für einen Einstieg in dieses Feld.

Wichtig ist neben dem Interesse an textilen Stoffen und deren Verarbeitung ein Sinn für Schnitt und Proportion, insbesondere für die Bekleidungsherstellung. Vor allem beim Einstieg in die Produktion funktionaler Textilien sollten Bewerber offen für neue Arbeitsweisen, Techniken und Stoffe sein.

Leitende Positionen werden meist mit erfahrenen Persönlichkeiten besetzt, die bereits länger Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Designern und Lieferanten über die Landesgrenzen hinaus sammeln konnten. In solchen Fällen wird dann auch eine hohe Reisebereitschaft vorausgesetzt. Von Vorteil für eine Bewerbung sind spezialisierte Kenntnisse in einzelnen Produktgruppen, also etwa besondere Erfahrungen in der Herstellung von Jacken, Jeans, Webwaren, Gardinen oder Planen.

Für das Teamwork mit anderen Abteilungen (oder Ländern) sollten Sie eine freundliche Art der Kommunikation mitbringen, die die termintreue Produktion sicherstellt. Solide Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen runden Ihr Profil dabei ab.

Sie finden sich im Profil eines/r Bekleidungstechniker/in wieder? Dann bewerben Sie sich noch heute auf eine der ausgeschrieben Stellen!

Wir wünschen viel Erfolg!

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Production Consultant (m/w/d)
München
Aktualität: 22.09.2023

Anzeigeninhalt:

22.09.2023, Willy Bogner GmbH
München
Production Consultant (m/w/d)
Bearbeitung und Freigabe der Produktionsvorläufer anhand definierter Bogner Standards und Qualitätsanforderungen Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Bereichen Materialentwicklung, Technische Entwicklung und Procurement Zusammenarbeit mit Produzenten und Agenturen in Asien Durchführung und Dokumentation der Qualitätskontrolle bei den Produzenten sowie Berichterstattung Überwachung der Liefertermine in Absprache mit der Produktionsplanung
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Textil-/Bekleidungstechnik oder vergleichbare Qualifikation Mind. 5 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Zahlenaffinität Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Fundierte Kenntnisse der textilen Beschaffungsmärkte Asien und Europa Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Entscheidungsfähigkeit Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und Beratungskompetenz Reisebereitschaft

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich Bekleidungstechnik:

Manager Production Woven m/w/d 22.09.2023 Stephanskirchen
Modellmacher CAD (m/w/d) 14.09.2023 Großostheim
Produktdesign für Berufskleidung (m/w/d) 13.09.2023 Amstetten (Österreich)
Sourcing Manager (m/w/d) 13.09.2023 Bremen
Leiter:in Produktionswerke Südost Europa mit hoher Reisetätigkeit 07.09.2023 Sumiswald, Home-Office (Schweiz), Südosteuropa
Reisetechniker (m/w/d) 07.09.2023 Fulda
Trainee Entwicklung (m/w/d) 30.08.2023 Tuttlingen
Industriedesigner (m/w/d) 24.08.2023 Hamburg
Modellmacher CAD (m/w/d) 20.08.2023 Wald/Roßbach
Menswear Designer - Fashion (m/f/d) 15.08.2023 Elsbethen (Österreich)